
Slowflowers
Meine Slowflowers Kreationen stehen für Nachhaltigkeit und bewusste Blumenwahl.
Ich verwende sowohl frische als auch getrocknete Blumen, die auf umweltfreundliche Weise angebaut und von Hand geerntet werden.
Mit Slowflowers bringst du nicht nur natürliche Schönheit in dein Zuhause oder an deinen Anlass, sondern trägst zu einem bewussteren Umgang mit dem eigenen Leben und der Natur bei.
Was sind Slowflowers?
Slowflowers sind nachhaltig angebaute und geerntete Blumen, die im Einklang mit der Natur wachsen. Sie umfassen sowohl frische als auch getrocknete Blumen, die ohne den Einsatz von Chemikalien und mit minimalem ökologischen Fussabdruck kultiviert werden.
Slowflowers fördern die Biodiversität und unterstützen lokale Bauern und Gärtner. Durch den bewussten Umgang mit natürlichen Ressourcen bringen sie nicht nur Schönheit in deine Umgebung, sondern tragen auch zu einer gesünderen Welt bei.
Ich beziehe meine Blumen vom Pflück-Glück.
Saisonalität
und Blumen
Saisonalität spielt eine zentrale Rolle bei Slowflowers, da die Blumen im natürlichen Rhythmus der Jahreszeiten wachsen. Jede Jahreszeit bringt ihre eigenen, einzigartigen Blüten hervor, die ohne künstliche Eingriffe gedeihen. Durch die Verwendung saisonaler Blumen werden lange Transportwege vermieden und die Umwelt geschont. Zudem bieten saisonale Blumenarrangements eine authentische und vielfältige Ästhetik, die den natürlichen Zyklus der Natur widerspiegelt.
Falls jemand besondere Blumen im Sinn hat, die in der gewünschten Saison nicht wachsen, können alternativ getrocknete Slowflowers verwendet werden.










